Um eine ketogene Diät einzuhalten, müssen Sie alle Süßigkeiten und stärkehaltigen Lebensmittel aus Ihrer Ernährung streichen und sich auf fetthaltige Lebensmittel konzentrieren. Das bedeutet, dass Sie 60 bis 70 Prozent Ihrer täglichen Energie aus Fett, 20 bis 30 Prozent aus Eiweiß und nur 10 Prozent aus Kohlenhydraten beziehen sollten. Die Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate ist von großer Bedeutung. Sie dürfen nicht mehr als 50 Gramm pro Tag essen. Merkwürdig ist, dass diese Regel unabhängig vom Kalorienverbrauch pro Tag und dem eigenen Gewicht eingehalten werden muss.
Viel Fett ist in Fleisch, Fisch, Schmalz, Käse, Avocado, Eiern, Nüssen und griechischem Joghurt enthalten. Diese Produkte enthalten auch viel Protein. Daher können Sie durch den Verzehr problemlos den Tagesbedarf dieses Nährstoffs decken. Bei einer ketogenen Diät sollten Kohlenhydrate aus ungesüßtem Gemüse, Beeren und Obst stammen. Dies ist notwendig, um Vitamine zu erhalten. Leider gehört neben Süßigkeiten auch der Verzehr von Kartoffeln, Müsli und Nudeln nicht zur Ernährung. Der Konsum alkoholischer Getränke ist verboten.
Wie nimmt man mit einer ketogenen Diät ab?
Die wichtigste Energiequelle für den Körper sind Kohlenhydrate. Wenn eine Person weniger als 50 Gramm dieser Nährstoffe pro Tag zu sich nimmt, entsteht an einem Tag ein schwerwiegender Mangel im Körper. Dadurch beginnt der Fettverbrennungsprozess. Der Körper beginnt, Fettsäuren als Brennstoff zu nutzen.
Eine aktive Gehirnaktivität erfordert jedoch das Vorhandensein von Glukose im Blut. Wird dieser Stoff nicht bereitgestellt, sucht der Körper nach einem Ersatz.
Wie macht man das? Die Leber beginnt, aus Fettsäuren Ketonkörper zu produzieren. Sie sind für die Ernährung des Gehirns, der Muskeln und anderer Organe verantwortlich. Dadurch beginnt der menschliche Körper, Aceton in größeren Mengen zu produzieren und im Atem tritt Süße auf.
Im Allgemeinen werden Ketone im menschlichen Körper ständig produziert, jedoch in sehr geringen Mengen. Mit dieser Diät erhöht sich seine Produktion um ein Vielfaches. Dieser Vorgang wird Ernährungsketose genannt. Es ist nicht gefährlich für unsere Gesundheit.
Im Zustand der Ketose beginnt der Körper, Fettreserven abzubauen. Gleichzeitig ist es nicht notwendig, den Kaloriengehalt der Nahrung zu reduzieren. Aufgrund eines Glukosemangels nimmt die Insulinproduktion ab. All dies hilft, Fett zu verbrennen.
Darüber hinaus nimmt der Appetit einer Person bei einer ketogenen Diät ab. Es besteht kein starkes Verlangen, rauszugehen und den gesamten Kühlschrank aufzuessen.
Verschiedene Arten der ketogenen Ernährung
Experten identifizieren mehrere Varianten dieser Diät:
- SKD oder Standard. Die Nahrung dieser Diät enthält fast keine Kohlenhydrate. Es basiert auf folgendem Nährstoffverhältnis: 75 % Fett, 20 % Eiweiß und nur 5 % Kohlenhydrate.
- ERC oder zyklisch. Es beinhaltet den regelmäßigen Verzehr großer Mengen Kohlenhydrate.
- NKD oder gerichtet. Dabei werden vor und nach dem Training Kohlenhydrate zu sich genommen.
- Proteinreiche ketogene Diät. Sehr ähnlich zu SKD. Es wird empfohlen, dass die Ernährung auf folgendem Verhältnis basiert: 60 % Fett, 35 % Eiweiß, 5 % Kohlenhydrate.
Es ist bekannt, dass Ernährungswissenschaftler nur zwei Varianten ketogener Diäten aktiv untersucht haben: die SKD und die proteinreiche ketogene Diät. CKD und NKD gelten als progressive Diäten; Bis vor Kurzem folgten nur Profisportler und Bodybuilder dieser Diät.
Keto-Diät-Menü für die Woche.

Dieser wöchentliche Speiseplan ist sowohl für Männer als auch für Frauen perfekt.
1. Tag
Frühstück: eine Tasse grüner Tee, ein Glas griechischer Joghurt.
Mittagessen: grüner Salat und gekochtes Hähnchenfilet.
Abendessen: Tomaten-Gurken-Salat. Als Dressing Olivenöl verwenden.
2. Tag
Frühstück: Griechischer Joghurt und eine Handvoll Mandeln
Mittagessen: fettarme Hühnerbrühe mit Fleischstücken.
Abendessen: Tomaten-Gurken-Salat, angemacht mit Olivenöl, etwas Hartkäse
3. Tag
Frühstück: etwas Hartkäse und eine Tasse grüner Tee.
Mittagessen: Rührei mit etwas Speck, frische Gurke
Abendessen: gedünsteter Brokkoli und Feta-Käse.
4. Tag
Frühstück: griechischer Joghurt und Hartkäse.
Mittagessen: Lachsfilet mit Brokkoli
Abendessen: Rührei mit grünem Salat
5. Tag
Frühstück: Rührei und ein Glas Tomatensaft.
Mittagessen: gebackener fetter Fisch und Feta-Käse.
Abendessen: Salat aus Tomaten und Gurken, angemacht mit Olivenöl.
6. Tag
Frühstück: Hüttenkäse (hausgemacht) und ein Glas Kefir.
Mittagessen: geschmorte Schweinerippchen mit frischer Gurke
Abendessen: gekochtes Schellfischfilet und Hartkäse
7. Tag
Frühstück: gebackenes Fischfilet und hausgemachter Hüttenkäse.
Mittagessen: Rührei mit etwas Speck und Hartkäse
Abendessen: gebackenes Lachsfilet mit grünem Salat.
Dieses Menü zielt darauf ab, die Fettmenge im Körper zu reduzieren, es ist für eine Woche ausgelegt. Es ist nicht möglich, eine solche Diät über einen längeren Zeitraum einzuhalten. Es ist notwendig, der Ernährung regelmäßig große Mengen Kohlenhydrate hinzuzufügen. Dies ist zur Erhaltung der Gesundheit notwendig.
Spezialisten auf dem Gebiet der Ernährung versammelten sich. Verschiedene Ketorationsmöglichkeiten für Schwangere.. Hier ist einer davon:
Frühstück: hausgemachter Hüttenkäse, Schinkensandwich und grüner Tee.
Snack: gekochtes Huhn oder Rindfleisch
Mittagessen: Borschtsch
Abendessen: gedämpfte Schnitzel und grüner Salat.
Für schwangere Frauen ist es sehr wichtig, auf das Frühstück zu achten. Es sollte dicht und sättigend sein. Die Ernährung sollte sich durch Vielfalt und Ausgewogenheit auszeichnen. Die Prinzipien der ketogenen Ernährung ermöglichen es Ihnen, alle diese Anforderungen zu erfüllen. Die Mahlzeiten werden einen Tag im Voraus geplant und können im Laufe der Woche wiederholt werden.
Dauer
Wie lange kann man eine ketogene Diät befolgen? Es hängt alles von Ihrer Gesundheit und Ihren Zielen ab. Um jedoch sichtbare Ergebnisse zu erzielen, empfehlen Experten, die Anwendung mindestens einen Monat lang durchzuführen. Dies liegt daran, dass der Körper zwei Wochen braucht, um sich anzupassen.
Zu vermeidende Lebensmittel
Alle kohlenhydratreichen Lebensmittel sollten aus der Ernährung gestrichen werden. Auf ketogener Diät Verbotsliste fallen:
- zuckerhaltige Produkte: Eiscreme, Säfte, Schokoriegel, Kekse usw.;
- Nudeln, Reis, Müsli usw.;
- Erbsen, Saubohnen, Kichererbsen und andere Hülsenfrüchte;
- Früchte, außer einer kleinen Menge Beeren;
- Kartoffeln, Süßkartoffeln, Pastinaken und anderes Wurzelgemüse;
- Diät und fettarme Lebensmittel;
- Fertigsoßen und Gewürze;
- Alkohol;
Achten Sie auf den Kohlenhydratgehalt der Produkte und lesen Sie die Inhaltsstoffe.
Lebensmittel zum Essen

IN Grundlagen der ketogenen Ernährung. Folgende Produkte müssen enthalten sein:
- Fleisch: Huhn, Rind, Schweinefleisch, Würstchen, Schinken, Speck, Truthahn usw.;
- fetter Fisch: Lachs, Thunfisch, Makrele;
- Eier;
- Öle (Oliven-, Lein-, Kokosnussöl);
- Sahne und Käse (vorzugsweise unverarbeitet);
- Bälle;
- Avocado;
- natürliche Gewürze;
- alle Arten von Salat und grünem Gemüse.
Am effektivsten ist es, ein Monoprodukt (eine Zutat) in Ihrer Ernährung zu verwenden. Sie können mehrere kombinieren. Zum Beispiel Steak mit grünem Salat, Eiern und Speck usw.
Gesunde Keto-Snacks
Es gibt Zeiten, da kommt das Hungergefühl unerwartet und bis zur geplanten Mahlzeit bleibt noch viel Zeit. In diesen Zeiten helfen uns Snacks. Die ketogene Diät kann folgende Optionen als Nebenmahlzeiten bieten:
- ein Stück fetter Fisch oder Fleisch;
- Naturkäse;
- eine Handvoll Walnüsse;
- ein paar hartgekochte Eier;
- kleine Portion dunkle Schokolade;
- Erdbeeren und Sahne;
- Griechischer Joghurt;
Als Snack können Sie kleine Portionen eines zubereiteten Gerichts aus der Speisekarte verwenden.
Wie geht man zu einer ketogenen Diät über?
Der Verzicht auf Kohlenhydrate wird nicht einfach sein. Bei einer solchen Diät kann es zu einem Phänomen namens „Keto-Grippe“ kommen. Eine Person leidet unter Schläfrigkeit, Schüttelfrost und Verdauungsproblemen. Diese unangenehmen Symptome verschwinden nach einigen Tagen. In seltenen Fällen können sie über einen längeren Zeitraum anhalten. Die Anpassung des Körpers an eine neue Ernährung dauert manchmal bis zu sechs Monate. Das alles ist sehr individuell und hängt von den Essgewohnheiten und dem Übergewicht der Person ab.
Ernährungswissenschaftler erinnern daran, dass es notwendig ist, unter ärztlicher Aufsicht auf diese Art der Ernährung umzusteigen, Tests zu überwachen und Vitamin- und Mineralstoffkomplexe einzunehmen. Fakt ist, dass bei einer ketogenen Ernährung dem Körper viel Wasser entzogen wird. Damit einhergehend verliert der Körper eine gewisse Menge an Nährstoffen. Sie müssen ersetzt werden.
Vorteile
Warum hat die ketogene Diät so viele Anhänger? Es ist bekannt, dass es nicht nur von Experten empfohlen wird, sondern auch von Menschen in der Öffentlichkeit. Dies hat mehrere Gründe:
- spürbarer Gewichtsverlust. Ohne Kalorienreduzierung gelingt es Menschen, die diese Diät befolgen, Fett zu verlieren. Darüber sprechen nicht nur Ernährungswissenschaftler, sondern auch Profisportler. Gleichzeitig ist es möglich, Muskelmasse zu erhalten. Das ist für Sportler sehr wichtig.
- Sättigungsgefühl. Anhänger dieser Diät müssen nicht hungern. Dies liegt daran, dass die Ernährung genügend Kalorien enthält.
- Diabetes-Prävention. Wenn Sie auf Kohlenhydrate verzichten, sinkt Ihr Blutzuckerspiegel. Zuckerbedingt kann es bei genetischer Veranlagung zu Diabetes mellitus Typ 2 kommen.
- Blutdruck und Cholesterinspiegel werden normalisiert. Dies ist vor allem auf den Gewichtsverlust zurückzuführen.
- Es kommt zu einer Steigerung der Gehirnaktivität. Ketone helfen, die Konzentration zu verbessern.
- Es wird eine Verbesserung des Hautzustandes beobachtet. Es sieht zusammengesetzter aus und es erscheint Glanz.
Darüber hinaus wird die ketogene Diät zur Behandlung von Epilepsie bei Kindern eingesetzt. Ärzte sagen, dass mit seiner Hilfe die Zahl der Anfälle reduziert und der Krankheitsverlauf milder wird. Dadurch können Sie die Dosis der Babymedizin reduzieren.
Mängel
Neben den Vorteilen hat die ketogene Ernährung auch eine Reihe von Nachteilen. Sie alle sind mit Nebenwirkungen verbunden, die auftreten, wenn man auf Kohlenhydrate verzichtet und in die Ketose übergeht. Dieses Phänomen wird Keto-Grippe genannt. Seine Symptome können sein:
- Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt (Sodbrennen, Blähungen, Übelkeit usw.);
- Ermüdung;
- Schläfrigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Krämpfe.
Es ist zu beachten, dass diese Nebenwirkungen auch bei anderen Diäten auftreten. Denn bei jeder Diät zum Abnehmen geht es darum, die Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate zu reduzieren.
Unangenehme Symptome verschwinden nach einer Umstrukturierung der Körperfunktionen. Um die Nebenwirkungen abzumildern, sollten Sie die Kohlenhydratmenge in Ihrer Ernährung schrittweise reduzieren.
Wer sollte diese Diät nicht anwenden?
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die ketogene Ernährung nicht für jeden geeignet ist. Dafür gibt es bestimmte Gründe. In jedem Fall sollten Sie vor Beginn einer Diät Rücksprache mit Ihrem Arzt halten. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Erstellung eines vollständigen Ernährungsplans. Sie können die individuellen Besonderheiten Ihrer Gesundheit berücksichtigen.Die ketogene Diät ist kontraindiziert.:
- bei chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes;
- für Diabetes;
- bei Leberproblemen;
- bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Auch Jugendlichen, älteren Menschen, schwangeren und stillenden Frauen wird die Einhaltung einer solchen Diät nicht empfohlen.
Ketogene Diät für Diabetiker und Risikopersonen
Typ-2-Diabetes geht mit schwerwiegenden Stoffwechselveränderungen, hohen Blutzuckerwerten und Problemen bei der Insulinproduktion einher.
Die ketogene Diät kann beim Abnehmen helfen. Dies wirkt sich positiv auf den Krankheitsverlauf aus.
Eine Studie ergab, dass diese Diät die Insulinsensitivität um 75 % steigerte. Während der Studie konnten sieben der 21 Teilnehmer ihre Medikamente absetzen.
Darüber hinaus konnten Teilnehmer einer anderen Gruppe mit der ketogenen Diät ihr Gesamtgewicht um elf Kilogramm reduzieren. Und bei einer kohlenhydratreichen Ernährung nur sieben Kilogramm.
Diese Studie zeigte auch, dass 95 % der Teilnehmer der Keto-Gruppe die Einnahme von Diabetes-Medikamenten abbrechen konnten. Bei einer kohlenhydratreichen Ernährung lag dieser Wert um 33 % niedriger.
Die ketogene Diät von Denis Borisov

Denis Borisov ist ein berühmter Bodybuilder. Er entwickelte eine ganze Reihe von Übungen, die darauf abzielten, den Fettanteil zu reduzieren und Muskelmasse aufzubauen. Denis hat die Ernährung nicht vergessen. Ihre Empfehlungen sind für Männer und Frauen geeignet.
Diese Person führt seit langem einen gesunden Lebensstil und versucht jeden Tag an sich zu arbeiten. Doch Denis achtet nicht nur auf das Training; Der Mensch kontrolliert ständig seine Ernährung. Ihr Ziel ist es, Ergebnisse zu erzielen, die über viele Jahre hinweg anhalten. Dazu ist es zwingend erforderlich, Fettreserven loszuwerden. Drei Monate lang ins Fitnessstudio zu gehen und dann damit aufzuhören, ist nicht die beste Option. Sie müssen Ihr Leben lang Sport treiben und sich gut ernähren. Mädchen wenden sich zum Abnehmen häufiger an Fitnesstrainer als Männer, daher betrachten wir im Folgenden eine Diätoption für das schöne Geschlecht.
Der Bodybuilder entwickelte fünf Prinzipien. Sie alle tragen dazu bei, die Fettreserven zu reduzieren:
Erstes Prinzip
Entwicklung eines Ernährungsprogramms. Der Spezialist glaubt, dass es für Mädchen einfacher ist, einen idealen Körper zu erreichen. Dazu müssen Sie an einigen Stellen Sport treiben und an anderen abnehmen. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine gut durchdachte Ernährung. Denis empfiehlt eine ketogene Diät. Es empfiehlt sich, Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Zucker, Milch, Müsli, Kartoffeln usw. aus der Ernährung zu streichen. Und bevorzugen Sie Gemüse, Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse und Milchprodukte.
Zweiter Grundsatz
Denis Borisov empfiehlt, bei der Erstellung eines Menüs auf individuelle Besonderheiten zu achten. Eine Person, die 60 Kilogramm wiegt, kann nicht genau das Gleiche essen wie eine Person, die 100 Kilogramm wiegt. Daher ist es notwendig, die Kalorien unter Berücksichtigung Ihres eigenen Gewichts und Ihrer Ziele zu reduzieren. Was Sie bedenken müssen, ist, dass Sie mehr Kalorien verbrennen müssen, als Sie verbrauchen.
Drittes Prinzip
Während des Trainings sollten Kraftübungen durchgeführt werden. Eine der effektivsten Übungen ist die Langhantel-Kniebeuge. Damit können Sie schöne Pobacken formen. Haben Sie also keine Angst, in die Hocke zu gehen.
Viertes Prinzip
Es ist erwähnenswert, dass es beim Training notwendig ist, Gewichte zu verwenden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Langhanteln und Kurzhanteln eignen sich hierfür hervorragend. Viele Mädchen haben Angst, aufzumuntern und diese Fitnessartikel zu vernachlässigen. Kraftübungen helfen dabei, eine schöne Figur zu formen und Fett zu verbrennen. Als Ergebnis dieses Trainings erhalten Sie einen eleganten und straffen Körper. Dadurch wird Ihr Selbstvertrauen gestärkt.
Fünfter Grundsatz
Sie müssen ständig Sport treiben und sich gut ernähren. Der Schlüssel zum Erfolg ist Regelmäßigkeit. Einmal pro Woche zu trainieren reicht nicht aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sie müssen sich auf Ihr Ziel konzentrieren und dürfen nicht faul sein.
Denis ist einer der bekanntesten Sportler und Trainer. Seit vielen Jahren hilft sie Menschen dabei, ihre Traumfigur zu erreichen. Seine Technik basiert auf Krafttraining und einer ketogenen Diät. Eine große Anzahl zufriedener Kunden bestätigt die Wirksamkeit. Aber was denken Ernährungswissenschaftler darüber?
Expertenmeinung
Experten raten zur Vorsicht bei einer ketogenen Diät. Diese Diät gilt als eine der gefährlichsten. Diese Diät kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Bei hoher Proteinzufuhr kann eine Ketoazidose auftreten. Dieses Phänomen birgt eine tödliche Gefahr. Überwachen Sie daher sorgfältig die Menge an Protein, die Sie zu sich nehmen. Die ketogene Diät kann aufgrund ihrer Aggressivität nicht als gesunde Ernährung angesehen werden.
Diese Diät wird bei der Behandlung anderer Krankheiten zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die ketogene Diät wird Patienten mit Epilepsie, Autismus und Alzheimer empfohlen.
Einige Ernährungswissenschaftler glauben, dass die ketogene Diät für gesunde Menschen nicht geeignet ist. Konsultieren Sie daher unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie darauf umsteigen.
Rezepte für die Keto-Diät
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl leckerer und einfacher Rezepte, die für die ketogene Ernährung geeignet sind.
Hähnchenauflauf mit Fetakäse und Oliven in Pestosauce
Für vier Portionen benötigen Sie:
- Hähnchenfilet – 680 Gramm;
- Olivenöl;
- Sahne – 350 Milliliter;
- Pesto – 85 Gramm;
- eingelegte Oliven;
- Feta-Käse – 230 Gramm;
- Knoblauch;
- Pfeffer und Salz.
Vorbereitung:
Zunächst heizen wir den Ofen auf zweihundert Grad vor. Das Hähnchenfilet in Stücke schneiden und in einer Pfanne goldbraun braten. In einer separaten Schüssel das Pesto mit der Sahne vermischen. Legen Sie das Hähnchen mit Knoblauch, Oliven und Käse in eine Auflaufform und bedecken Sie es mit der Sauce aus der Schüssel. In den Ofen geben und 25 Minuten backen.
Cremesuppe mit Blumenkohl
Zutaten:
- Hühnerbrühe - 150 Milliliter;
- Sahne – 30 Milliliter;
- Blumenkohl – 200 Gramm;
- Butter – 30 Gramm;
- Zwiebeln;
- Hartkäse;
- Salz.
Vorbereitung:
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne goldbraun braten. Blumenkohl in einem nahegelegenen Topf kochen. Die Brühe erhitzen, die Sahne und die angebratene Zwiebel dazugeben. Den gekochten Kohl in einem Mixer zerkleinern. Die resultierende Masse in die Brühe geben und geriebenen Käse hinzufügen. Das Ganze bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Wir empfehlen, einige Gewürze hinzuzufügen.
Gebratenes Fleisch mit Ingwer
Für eine Portion benötigen Sie:
- Rindersteak;
- Zwiebel;
- Knoblauch;
- Olivenöl;
- Tomate – 1 Stück;
- gemahlener Ingwer – ein halber Teelöffel;
- Apfelessig – zwei Esslöffel;
- Pfeffer und Salz.
Vorbereitung:
Das Filet in einer Pfanne anbraten. Sobald das Fleisch auf beiden Seiten gebräunt ist, Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen. In einer separaten Schüssel den Ingwer mit Salz, Pfeffer und Essig vermischen. Das alles nach und nach in die Pfanne gießen. Mit einem Deckel abdecken. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, beginnen Sie mit dem Essen.
Omelett mit 4 Eiern
Zutaten:
- Eier – 4 Stück;
- geräuchertes Schweinefleisch – 120 Gramm;
- Hartkäse – 60 Gramm;
- getrocknete weiße Pilze – 30 Gramm;
- Olivenöl;
- Salz.
Vorbereitung:
Die Pilze in heißem Wasser einweichen und, sobald sie weich sind, in Streifen schneiden. Die Eier verquirlen und die Pfanne erhitzen. Die Eiermischung nach und nach in eine vorgewärmte Schüssel mit Butter gießen, Pilze und Käse dazugeben.
Brokkoli-Käse-Auflauf
Zutaten:
- Brokkoli – 200 Gramm;
- ein paar Eier;
- Zwiebel;
- Hartkäse – 40 Gramm;
- Butter;
- Sahne – 50 Milliliter;
- Salz.
Vorbereitung:
Brokkoli in Salzwasser kochen. Nach 15 Minuten in ein Sieb geben. Die Zwiebel in kleine Ringe schneiden und in einer Pfanne goldbraun braten. Den Brokkoli in den Behälter geben und nach ein paar Minuten alles mit den geschlagenen Eiern aufgießen. In einer Schüssel Sahne und Käse vermischen. Die resultierende Soße in die Pfanne geben. Zugedeckt etwa zehn Minuten köcheln lassen.
Spinatsalat mit Käse und Walnüssen
Zutaten:
- Spinat – 160 Gramm;
- Hartkäse – 60 Gramm;
- Walnüsse (beliebig) – 40 Gramm;
- Speck;
- Olivenöl;
- Salz.
Vorbereitung:
Den fein gehackten Speck in eine heiße Pfanne geben und goldbraun braten. Käse reiben, Spinat hacken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Nüssen bestreuen. Als Dressing Olivenöl verwenden.
Makrele mit Gemüse
Zutaten:
- Makrele – 600 Gramm;
- Tomaten – 2 Stück;
- Zitrone;
- Karotten – 2 Stück;
- Zwiebel;
- Provenzalische Kräuter;
- Salz.
Vorbereitung:
Reiben Sie den Fischkadaver mit provenzalischen Kräutern ein. Das gesamte Gemüse fein hacken und die Makrele damit füllen. Alles eine Stunde ruhen lassen. Heizen Sie den Ofen auf zweihundert Grad vor, legen Sie den Fisch hinein und backen Sie ihn vierzig Minuten lang.
Brokkoli mit Spargel
Zutaten:
- Brokkoli – 400 Gramm;
- Sahne (unbedingt ganz) – 100 Milliliter;
- Ei - 4 Stück;
- Zwiebel – 100 Gramm;
- Butter;
- Salz.
Vorbereitung:
Brokkoli in Salzwasser kochen. Nach 15 Minuten abseihen. Die in Ringe geschnittenen Zwiebeln in einer Pfanne goldbraun anbraten. Anschließend den Kohl mit den Zwiebeln in die erhitzte Schüssel geben. Das Ganze etwa fünf Minuten braten. Die Eier hinzufügen und umrühren.
Omelett mit Käse und Speck
Zutaten:
- ein paar Eier;
- Hartkäse – 40 Gramm;
- getrocknete weiße Pilze – 15 Gramm;
- Speck – 70 Gramm;
- Olivenöl;
- Salz.
Vorbereitung:
Die Steinpilze vorher in heißem Wasser einweichen. Sie sollten nass werden. Wenn sie weich sind, schneiden Sie sie in Streifen. Die geschlagenen Eier in eine heiße Pfanne geben. Pilze und Speck (fein gehackt) hinzufügen. Alles mit geriebenem Käse bestreuen. Alle Zutaten in der Form unter dem Deckel etwa zehn Minuten köcheln lassen.
Gebackene Makrele
Zutaten:
- Makrele – 300 Gramm;
- eine frische Tomate;
- ein Bogen;
- Gewürze: Kurkuma und provenzalische Kräuter;
- halbe frische Zitrone
- gemahlener Ingwer;
- Salz.
Vorbereitung:
Den geschnittenen Makrelenkadaver mit Gewürzen einreiben. Füllen Sie es mit fein gehacktem Gemüse. Anschließend die Makrele in Alufolie einwickeln und auf einem Backblech in den Ofen legen. Vierzig Minuten bei 200 Grad backen.
Wie Sie sehen, sind alle diese Rezepte für die ketogene Ernährung geeignet. Sie sind einfach zuzubereiten; Die verwendeten Zutaten sind einfach. Der Geschmack dieser Gerichte wird Ihnen bestimmt gefallen. Genießen!